Mobiler Header

Austauschprogramme

Das Gymnasium St. Michael pflegt vielfältige Kontakte mit ausländischen Schulen, um Völkerverständigung, Toleranz, Offenheit und politische Sensibilität sowie Sprachkompetenz zu fördern. Die Schüler*innen des Gymnasiums St. Michael leben während ihres Auslandsaufenthaltes in Gastfamilien und empfangen – mit Ausnahme der Englandfahrt –  ihre Austauschpartner*innen in ihren Familien.  

Englandfahrt

Eastbourne / Canterbury / Hastings
für Schüler*innen der 8. Klasse
Aufenthalt in Gastfamilien
Dauer: 6 Tage (5 Schultage)
Turnus: Jährlich

Ansprechpartner

Julius Kalmer

Frankreich-Austausch

Collège Pont Rousseau in Rezé (Nantes)
für Schüler der 9. Klasse (ggf. 8. Klasse)
Schüler*innenaustausch
Dauer: 9 Tage (5 Schultage)
Turnus: Jährlich

Ansprechpartner

Monika Becker

Polen-Austausch

Schule der Salesianer (Oswiécim, Polen)
für Schüler der EF und Q1
Schüler*innenaustausch
Dauer: 5 Schultage
Turnus: Jährlich

Ansprechpartner

Stefan Bagert

Spanien-Austausch

Colegio  Sagrado Corazón (Zaragoza)
für Schüler der EF
Schüler*innenaustausch
Dauer: 1 Woche
Turnus: unregelmäßig

Ansprechpartner

Dr. Ursula Drehwald



Gymnasium St. Michael
Warendorfer Str. 72
59227 Ahlen

Tel.:(0 23 82) 91 56-0

Mail:gymnasiumstmichael@­bistum-muenster.de


Bistum Münster