Mobiler Header

Kooperationen

Starke Schule – Starke Region: Unsere Kooperation mit regionalen Partnern

Unsere Schule versteht sich nicht nur als Lernort, sondern als aktiver Teil der Region. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Vereinen und kulturellen Institutionen gestalten wir eine praxisnahe, zukunftsorientierte Bildung für unsere Schülerinnen und Schüler.

Bildung trifft Praxis

Durch Kooperationen mit regionalen Betrieben, wie Kaldewei oder Veka, ermöglichen wir den Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt – sei es durch Betriebsbesichtigungen, Praktika oder gemeinsame Projekte sowie Expertenbesuche. So erfahren die Schülerinnen und Schüler frühzeitig, welche beruflichen Möglichkeiten ihnen in ihrer Heimatregion offenstehen.

Projekte mit Mehrwert

In Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wie dem SkF, Kitas oder gemeinnützigen Organisationen, vor allem den Maltesern und der freiwilligen Feuerwehr, engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler in sozialen Projekten. Dabei lernen sie Verantwortung zu übernehmen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken – wichtige Fähigkeiten für ihr späteres Leben.

Kulturelle Vielfalt erleben

Die Kooperation mit dem örtlichen Kunstmuseum, dem Helios Theater oder dem Zechenmuseum bringt kulturelle Bildung direkt in den Schulalltag. Gemeinsame Workshops, Ausstellungen oder Theaterbesuche fördern Kreativität und erweitern den Horizont.

Nachhaltige Partnerschaften

Wir legen großen Wert auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Partnern. Regelmäßiger Austausch, gemeinsame Veranstaltungen und gegenseitige Unterstützung schaffen eine lebendige Verbindung zwischen Schule und Region – von der alle Seiten profitieren

Ansprechpartnerin

Nicola Löchte



Gymnasium St. Michael
Warendorfer Str. 72
59227 Ahlen

Tel.:(0 23 82) 91 56-0

Mail:gymnasiumstmichael@­bistum-muenster.de


Bistum Münster