Austauschprogramme
Das Gymnasium St. Michael pflegt vielfältige Kontakte mit ausländischen Schulen, um Völkerverständigung, Toleranz, Offenheit und politische Sensibilität sowie Sprachkompetenz zu fördern. Die Schüler*innen des Gymnasiums St. Michael leben während ihres Auslandsaufenthaltes in Gastfamilien und empfangen – mit Ausnahme der Englandfahrt – ihre Austauschpartner*innen in ihren Familien.
Englandfahrt
Ansprechpartner

Julius Kalmer

Frankreich-Austausch
Ansprechpartner

Monika Becker
Polen-Austausch
Ansprechpartner

Stefan Bagert
Spanien-Austausch
Ansprechpartner

Dr. Ursula Drehwald



