Studien- und Berufsorientierung
Hier sind alle Informationen rund um die Organisation und Betreuung aller Veranstaltungen und Belange zu finden, die die Schülerinnen und Schüler, vor allem der Oberstufe, auf ihrem Weg zum passenden Studium oder Ausbildungsberuf unterstützen. Dazu gehören insbesondere:
Termine im aktuellen Schuljahr
Beratung durch die Arbeitsagentur
Dein Wegweiser in die Zukunft
Du hast viele Möglichkeiten nach dem Abitur – aber welche passt wirklich zu dir?
Die Arbeitsagentur unterstützt dich dabei, deinen individuellen Weg zu finden!
Alle 14 Tage donnerstags ist Frau Fahnemann, unsere Beraterin von der Arbeitsagentur, von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr zur Präsenzsprechstunde in der Schule.
Du hast viele Möglichkeiten nach dem Abitur – aber welche passt wirklich zu dir?
Die Arbeitsagentur unterstützt dich dabei, deinen individuellen Weg zu finden!
Alle 14 Tage donnerstags ist Frau Fahnemann, unsere Beraterin von der Arbeitsagentur, von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr zur Präsenzsprechstunde in der Schule.
Was bietet dir die Beratung?
Warum solltest du das Angebot nutzen?
So kommst du zur Beratung
👉 Nutze die Chance – deine Zukunft beginnt jetzt!
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ahlen-muenster/gymnasium-st-michael?pk_campaign=schulwebsite
Weitere Angebote
In der Oberstufe gibt es den so genannten StuBO-Pass mit …
Darüber hinaus:
Betriebspraktikum Jg. 10
Das zweiwöchige Betriebspraktikum findet jährlich in der Jahrgangsstufe 10 statt und ist Teil des Politikunterrichts. Es ergänzt die Unterrichtseinheit „Berufs- und Arbeitswelt“ und wird in enger Abstimmung mit den anderen weiterführenden Schulen in Ahlen durchgeführt.
Ziel des Praktikums
Organisation & Betreuung
Wie bekomme ich einen Praktikumsplatz?
Weitere Informationen
Ansprechpartnerinnen

Eva-Maria Liebing
Koordination Studien- und Berufsorientierung
Koordination Studien- und Berufsorientierung

Nicola Löchte
Betriebspraktikum
Betriebspraktikum