„Abitür, wir gehen!" – Ein Abschied durch viele Türen
Abiturfeier am Gymnasium St. Michael: Zwischen Symbolkraft, Musik und einem starken Appell an Hoffnung und Neugier Türen können laut quietschen, fest klemmen oder sich mit einem leichten Ziehen öffnen – und manchmal braucht es Mut, Geduld...
Nur noch vegetarisch essen? – Die 6D diskutiert
Sollte die Mensa nur noch vegetarische Gerichte anbieten? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Klasse 6D im Wirtschaft-Politik-Unterricht bei Frau Götze. Dabei wurde engagiert diskutiert – mit vielen Argumenten für beide Seiten. Einige...
Umweltschutz in Ahlen – Schüler:innen fragen nach
Welche Maßnahmen ergreift Ahlen, um eine umweltfreundliche Stadt zu sein? Was gibt es in Zukunft noch zu tun? Welchen Beitrag kann jede:r Einzelne von uns leisten? Diese Fragen stellten sich die Schüler:innen der Klasse 8d des Politikkurses von...
Alexander Richter-Kariger – Ein Zeitzeuge berichtet
Am Freitagmorgen, dem 27.06.25, fand im Geschichtsraum eine besondere Veranstaltung statt. Unter der moderierenden Leitung von Paul Niewöhner trafen wir, die Klasse 10b, auf den Zeitzeugen Alexander Richter-Kariger und stellten ihm viele Fragen zu...
Wissenschaft erleben: Unsere Fünftklässler:innen beim Phänomexx
Das Lernlabor Phänomexx wurde – wie in den vergangenen Jahren – von unserem 5. Jahrgang besucht. Eine spannende Entdeckungsreise rund um die vier Forscher:innen Ada Lovelace, Isaac Newton, Leonardo da Vinci und Archimedes erlebten die mehr als...
Bericht über die Xanten-Exkursion der Lateinkurse des 8. Jahrgangs
Vor einigen Tagen machten sich bei großer Hitze die Lateinkurse des 8. Jahrgangs von Herrn Stachowitz und Herrn Köster gemeinsam mit Frau Vollmert auf den Weg zum Archäologischen Park in Xanten. Wenn man sich vorstellt, dass die römischen...
Exkursion der Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 nach Lüttich
Am 13. Juni besuchten die Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 die belgische Stadt Lüttich. Nach der etwa dreistündigen Busfahrt folgte eine Stadtführung, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lüttichs besichtigt wurden. Dazu gehörte...
Klassenfahrt nach Texel – Sonne, Wind und jede Menge Action!
Die Klassenfahrt nach Texel war für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b ein besonderes Erlebnis. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf der niederländischen Nordseeinsel – geprägt von abwechslungsreichen...