---

---

Anmeldetermine für die Jahrgangsstufen 5 und 11 für das Schuljahr 2024/25 sind ab dem 2.11. telefonisch im Sekretariat erhältlich.

---

Das Gymnasium St. Michael hat nun auch einen eigenen Eintrag in der wikipedia. Zu diesem geht es hier ...

Lesenacht der SV begeistert 5. Klässler:innen

Am Freitagabend, dem 24. November, fand die alljährliche Lesenacht der Schülervertretung statt. Unter dem Motto „Grusel und Schrecken" konnten den Schülern der 5. Klasse zehn verschiedene Orte mit ebenso vielen Geschichten geboten werden. Von...

mehr...

Auszeichnung beim Geschichtswettbewerb „Mehr als ein Dach über dem Kopf....

Der 28. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte" 2022/23 ging am 14. November 2023 zu Ende. Insgesamt haben 5.600 Kinder und Jugendliche mit 1.651 Beiträgen teilgenommen. Die...

mehr...

Studienfahrt Prag - Geschichte hautnah erleben

Einige Schülerinnen und Schüler der Q2 begaben sich auf eine unvergessliche Reise in die wunderschöne Stadt Prag. Zusammen mit ihren Lehrkräften Ursula Drehwald, Monika Eickholt und Johannes Epke tauchten sie vom 23. bis 30. September in die...

mehr...

Public Viewing in Science am St. Michael – Zwei Preisträgerinnen im...

Public Viewing kennt man normalerweise von fußballerischen Großereignissen. Gemeinsam fiebern die Fans mit ihrer Mannschaft. Trikots und Fahnen, wie sonst üblich, waren in der Aula des Gymnasiums St. Michaels allerdings nicht zu sehen, die...

mehr...

Hacker, Makerspace und die Welt von Minecraft an unserer Schule

Ein Blick in den AG-Bereich des St. Michael Gymnasiums enthüllt das pulsierende Herz des digitalen Lernens: Hier sind Schülerinnen und Schüler beim kreativen Tüfteln im Hacker- und Makerspace (siehe Bilder 1 und 2) und beim Entwerfen...

mehr...

Informatiker:innen besuchen das weltgrößte Computermuseum

Das HNF in Paderborn ist das weltweit größte Computermuseum mit vielen einzigartigen Exponaten, die die Entwicklung der Datenverarbeitung von den Sumerern bis hin zum Quantencomputing beschreibt. Die Schüler:innen der Oberstufenkurse Q1/Q2...

mehr...

Rathausbesuch der Klasse 8a

Am 23. Oktober ging die Klasse 8a in der 7./8. Unterrichtsstunde mit Frau Rotermund zum Rathaus in Ahlen. Dort begrüßte sie Herr Grote. Die 8.Klässler:innen lernten viel über die Geschichte Ahlens. Im Sitzungsaal angekommen, bekam jede:r auch...

mehr...

Paris hautnah: Erlebnisse einer unvergesslichen Woche mit der Q2

In der Woche vom 25. bis zum 29. September haben 29 Schüler*innen der Q2 gemeinsam mit Frau Wittkamp und Herrn Jaekel die französische Hauptstadt Paris näher kennengelernt. Die Fahrt begann am Montag zunächst mit ein wenig Chaos und einem...

mehr...

> Archiv

Aktuelle Termine

Mo,11.12.2023
Generalproben

Mo,11.12.2023
18:00 Uhr
Streicherkonzert in der Aula

Di, 12.12.2023
Generalproben

Di, 12.12.2023
18:00 Uhr
Streicherkonzert in der Aula

Do, 14.12.2023
Frühschicht im Advent

Sa, 16.12.2023
Nachschreibtermin Q2

Di, 19.12.2023
Generalproben

Di, 19.12.2023
18:00 Uhr
Vorweihnachtliches Konzert in St. Elisabeth

Mi, 20.12.2023
07:55 Uhr
Gottesdienst Jg 8-Q2

Mi, 20.12.2023
09:55 Uhr
Gottesdienst Jg 5-7

Do, 21.12.2023
Beginn der Weihnachtsferien

Mo-Di, 08.01.-09.01.2024
Sinfonieorchesterfahrt Jg 7-Q2

Mo, 08.01.2024
11:30-13:05 Uhr
Wege nach dem Abitur Q1 LK PÄ/D

Mi, 10.01.2024
09:45-11:15 Uhr
Wege nach dem Abitur Q1 LK D/M

Mi, 10.01.2024
18:00 Uhr
Elterninformation Viertklässler

Do, 11.01.2024
08:00-16:00 Uhr
Kommunikationsprüfung Englisch Q1

Fr, 12.01.2024
Themenvergabe Facharbeiten Q1

Do, 18.01.2024
09:45-11:15 Uhr
Wege nach dem Abitur Q1 LK Bio/E

Fr., 19.01.2024
07:55-09:25 Uhr
Nachschreibtermin Sek. I

Fr., 19.01.2024
Zeugnisausgabe Q2

Mo-Mi, 22.01.-24.01.2024
Projekttage

Do, 25.01.2024
Zeugnisausgabe in der 4. Stunde

Fr, 26.01.2024
14:00-18:00 Uhr
Anmeldegespräche f. die neuen Klassen 5

Fr, 26.01.2024
unterrichtsfrei

Fr-So, 26.01.-29.01.2024
Gedenkstättenfahrt

Sa, 27.01.2024
08:00-13:00 Uhr
Anmeldegespräche f. die neuen Klassen 5

Mo, 29.01.2024
Pädagogischer Tag II (Studientag für die SchülerInnen)

Di, 30.01.2024
15:00-18:00 Uhr
Anmeldegespräche f. die neuen Klassen 5

Mi, 31.01.2024
15:00-18:00 Uhr
Anmeldegespräche f. die neuen Klassen 5

Mi-Fr, 31.01.-02.02.2024
POLIS Q2

mehr...