Termine zu den Anmeldegesprächen können im Sekretariat vereinbart werden.
Informationen zu den Anmeldungen finden sie hier.
———
Das Gymnasium St. Michael hat nun auch einen eigenen Eintrag in der wikipedia. Zu diesem geht es hier ...
Sicherheitspolitik in Deutschland?! - Streitbarkeit und Recht und...
Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine durften wir, fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1, an einem Seminar zum Thema Streitbarkeit und Recht und Freiheit teilnehmen. Los ging's am Montag Morgen in Münster, wo Hauptmann Paul Lienenbecker,...
Von Pandas, Huskies, Avocados und königlichen Klößen - Klassenolympiade am...
Im Rahmen eines Sporttages fand am Mittwoch, dem 18.01.2023 am Gymnasium St. Michael eine Olympiade für die Klassen 5-8 statt. In einem von Spannung und toller Stimmung geprägten Wettkampf stand am Ende vor allem der Teamgeist der Klassen auf...
Verdienter Ruhestand für Dr. Christian Thelen
Im Jahr 1987 stand Steffi Graf zum ersten Mal auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste, der damals 19jährige Mathias Rust landete mit einem Sportflugzeug auf dem Roten Platz in Moskau, Michail Gorbatschow und Ronald Reagan unterzeichnen den...
Gemeinsam etwas bewegen: Ahlener St. Michael-Gymnasium kooperiert...
Wie sieht es in einem Theater aus? Wie kommt es vom Werk zur Darstellung? Welches Ziel verfolgen die SchauspielerInnen mit ihrer Arbeit? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag in einem Theater? Welche individuelle und gesellschaftliche Bedeutung hat...
Jetzt schon an den Sommer denken - Streicher*innen proben in Bad...
Gerade erst konnte man sich vom Können unserer jungen Streicher*innen bei den Weihnachtskonzerten überzeugen. Bei den Sommerkonzerten gibt es dazu die nächste Möglichkeit. Der Grundstein für die Sommerkonzerte wurde jetzt gelegt. 62...
Workshop „Künstliche Intelligenz" in Kooperation mit der Fachhochschule...
Im September hat das Gymnasium St. Michael die bestehende Kooperation mit der Fachhochschule Hamm-Lippstadt wieder aufleben lassen. Vieles war in Corona-Zeiten nicht möglich oder erschwert und die Lust auf digitale Angebote war nach der Zeit des...
„That's Christmas to me" – Rückblick auf eine beeindruckende...
Kann sich jemand eine besinnliche Weihnachtsfeier in einer kalten Turnhalle mit Neonlicht vorstellen? – Gar nicht so einfach ... jedoch kein Problem für die Klasse 6c, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Eltern, Geschwister, Lehrerinnen...
Viertklässler:innen zu Besuch am St. Michael
Am Mittwoch, den 23.11.22, waren nach den Corona-Jahren endlich wieder Grundschüler*innen in den Differenzierungskursen von Frau Gollan und Herrn Hille. Im Bio-Chemie Kurs gab es viele interessante Experimente rund um das Thema Milch. Darunter...