Mobiler Header

Aktuelles



2024/25

Wissenschaft erleben: Unsere Fünftklässler:innen beim Phänomexx

Das Lernlabor Phänomexx wurde – wie in den vergangenen Jahren – von unserem 5. Jahrgang besucht. Eine spannende Entdeckungsreise rund um die vier Forscher:innen Ada Lovelace, Isaac Newton, Leonardo da Vinci und Archimedes erlebten die mehr als 100 Schüler:innen aus den fünften Klassen im Februar. Einen ganzen Vormittag lang experimentierten sie und bearbeiteten die verschiedenen […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Bericht über die Xanten-Exkursion der Lateinkurse des 8. Jahrgangs

Vor einigen Tagen machten sich bei großer Hitze die Lateinkurse des 8. Jahrgangs von Herrn Stachowitz und Herrn Köster gemeinsam mit Frau Vollmert auf den Weg zum Archäologischen Park in Xanten. Wenn man sich vorstellt, dass die römischen Soldaten mit ihrer schweren Ausrüstung und ihrem Gepäck täglich etwa 30 Kilometer auch bei solcher Hitze marschierten, […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Exkursion der Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 nach Lüttich

Am 13. Juni besuchten die Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 die belgische Stadt Lüttich. Nach der etwa dreistündigen Busfahrt folgte eine Stadtführung, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lüttichs besichtigt wurden. Dazu gehörte auch die „Montagne de Bueren“, eine Treppe mit über 370 Stufen. Da es an diesem Tag sehr heiß war, stiegen nur einige Schüler:innen bis […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Klassenfahrt nach Texel – Sonne, Wind und jede Menge Action!

Die Klassenfahrt nach Texel war für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b ein besonderes Erlebnis. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf der niederländischen Nordseeinsel – geprägt von abwechslungsreichen Aktivitäten, neuen Erfahrungen und viel gemeinsamer Freude. Schon bei unserer Ankunft waren wir beeindruckt von der Unterkunft: Vier große, moderne Familienvillen standen […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Poetry Slam live am St. Michael Gymnasium – Nach der Zentralklausur wagt die EFD die Kür

Ob Krieg, Gewalt, Feindschaft, Diskriminierung – gesellschaftspolitische Krisenthemen gibt es leider auf unserer Welt genug. Der Deutsch-EF-Grundkurs von Frau Mendel hat diese Konflikte nun literarisch umgesetzt – mal mit apokalyptischer Endzeitstimmung, mal hoffnungsvoll.Vorbereitet wurde das Projekt im Unterricht mit einer literarischen Reise durch politische Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, über die anschließend eine landesweite […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Projekt Unternehmensgründung – 8D im Interview mit Einzelhändlern

Im Laufe der letzten Woche haben sich die Schüler:innen der Klasse 8d des Gymnasiums St. Michael im Rahmen des Politikunterrichts von Frau Mendel auf den Weg gemacht, um den Einzelhandel in Ahlen und Umgebung besser kennenzulernen. Dabei galt es herauszufinden, was die Händler:innen motiviert hat, ihr Unternehmen zu gründen, und welche Erfahrungen sie bisher als […]

Weiterlesen ▸

2024/25

In memoriam: Hildegard Mengelberg (1928–2025)

Einige ehemalige Schülerinnen und Schüler werden sich noch gut an sie erinnern: Das Gymnasium St. Michael trauert um seine ehemalige Lehrerin Hildegard Mengelberg, die am 9. Mai 2025 im hohen Alter von 96 Jahren verstorben ist. Seit dem 1. August 1973 unterrichtete sie an unserer Schule die Fächer Englisch und Deutsch. Geboren wurde sie am 30. […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Warntag für den Frieden – Die 8d setzt ein Zeichen

Am heutigen Vormittag nahmen Frau Köster und Julius Kalmer gemeinsam mit unserer Klasse 8d am Aktionstag „Warntag für den Frieden“ teil. Die Veranstaltung wurde – wie in den vergangenen Jahren – vom Arbeitskreis Geschichte der weiterführenden Schulen Ahlens organisiert und erinnerte anlässlich des Tags der Befreiung von der NS-Diktatur an die Bedeutung von Frieden und […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Himmlische Mission: Wetterballon der Stratoflights-AG hebt erfolgreich ab

Nach monatelanger Vorbereitung und mehreren wetterbedingten Verschiebungen ist es der Wetterballon-AG endlich gelungen: Am Dienstag, dem 20. Mai, startete der selbst konstruierte Wetterballon bei strahlend blauem Himmel und idealen Windverhältnissen in den Himmel – ein Moment, auf den das Team ein halbes Schuljahr hingearbeitet hatte. Die Startvorbereitungen waren alles andere als einfach. Dreimal musste der […]

Weiterlesen ▸

2024/25

Hightech trifft Biologie: Pilzprojekt mit dem neuen Snapmaker 350T

Dazu wurden Shiitake-Pilz-Sporen unter sterilen Bedingungen in ein Nährmedium eingebracht und über zwei Wochen kultiviert. Die entstandene Pilzmasse wurde anschließend in spezielle 3D-Formen gepresst, die wie Bausteine gestaltet sind. Diese Formen wurden zuvor mithilfe des neuen 3D-Druckers hergestellt und lassen sich auch in zukünftigen Projekten wiederverwenden. Der erste Versuch verlief vielversprechend – auch dank der […]

Weiterlesen ▸



Gymnasium St. Michael
Warendorfer Str. 72
59227 Ahlen

Tel.:(0 23 82) 91 56-0

Mail:gymnasiumstmichael@­bistum-muenster.de


Bistum Münster