Mobiler Header

Nur noch vegetarisch essen? – Die 6D diskutiert

2024/25

Sollte die Mensa nur noch vegetarische Gerichte anbieten? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Klasse 6D im Wirtschaft-Politik-Unterricht bei Frau Götze. Dabei wurde engagiert diskutiert – mit vielen Argumenten für beide Seiten.

Einige Schüler:innen sprachen sich dagegen aus, dass Fleisch ganz von der Speisekarte verschwinden sollte. Sie meinten zum Beispiel, dass dann vermutlich weniger Kinder in die Mensa gehen würden, da es an unserer Schule eher wenige Vegetarier:innen gibt. Außerdem könnten manche aus Gewohnheit oder Geschmack vegetarisches Essen ablehnen.

Auf der anderen Seite wurde auch die Meinung vertreten, dass es nur noch vegetarische Gerichte geben sollte – vor allem, weil dadurch Tiere nicht leiden müssten und vegetarische Ernährung besser für die Umwelt sei.

Am Ende der Diskussion zeigte sich – auch durch unsere Aufstellung auf einer Positionslinie im Klassenraum – dass viele von uns sich in der Mitte zwischen Pro- und Kontra-Meinung wiederfanden. Unser gemeinsamer Vorschlag: Wir möchten nicht ganz auf Fleisch verzichten, aber wünschen uns mehr vegetarische Tage in der Mensa.

Was meint ihr? Steht ihr eher auf der Pro- oder auf der Kontra-Seite?

Frieda Schmitz (6D)



Zugeordnete Kategorien: Aus dem Unterricht, Politik, Archiv



Zeige alle Artikel



Gymnasium St. Michael
Warendorfer Str. 72
59227 Ahlen

Tel.:(0 23 82) 91 56-0

Mail:gymnasiumstmichael@­bistum-muenster.de


Bistum Münster