Anmeldungen für die Gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2025/26
Nach der Sekundarstufe I geht´s weiter...zum ABITUR
Um den Entscheidungsprozess auf dem Weg zum Abitur zu unterstützen, finden Sie hier erste Informationen.
Wir ermöglichen SchülerInnen mit Fachoberschulabschluss bei unterschiedlichen Veranstaltungen Einblicke in wesentliche Bereiche unserer Bildungsarbeit der gymnasialen Oberstufe und Einblicke in das Schulgebäude. Unsere Beratungslehrer werden Sie über den Bildungsweg der gymnasialen Oberstufe informieren und eng begleiten.
Über Ihr Interesse und auf Ihr Kommen freuen sich
Dr. Susanne Terveer
Schulleiterin
Jörg Grabenmeier
Oberstufenkoordinator
- Zum Download des Anmeldeformulars für die Oberstufe geht es hier...
Einen Überblick über die Anmeldeunterlagen, die für die Anmeldungen benötigt werden, finden Sie im Anschreiben. - Zum Download des Flyers zu den Besonderheiten unserer Oberstufe geht es hier...
Etwa 40% des Unterrichts der Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (EF) werden noch im Klassenverband (Fachunterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik) erteilt. Neueinsteiger*innen bereichern in kleinen Gruppen unsere neuen Klassen der Einführungsphase. Die Mitspracherechte und -pflichten der Eltern bleiben auch über die Volljährigkeit der Schüler/innen hinaus erhalten. Der gesamte Unterricht wird in Doppelstunden erteilt.
Förderangebot
Es werden Vertiefungskurse (je nach Nachfrage) in Englisch und Mathematik in der EF (Jgst. 11 des Gymnasiums) angeboten.
Berufs- und Studienorientierung
Die Agentur für Arbeit führt Info-Veranstaltungen in unserer Schule durch. Diese Angebote werden ergänzt durch Berufsorientierungstage des Ehemaligenvereins und externer Anbieter. Dabei sind auch Vertreter von Hochschulen beteiligt.
Studienfahrten
In der Gymnasialen Obertufe nehmen alle Schüler*innen an unseren bewährten Studienfahrten in der Q2 (Jgst. 13) teil, die z. B. nach Italien, Schottland, Frankreich oder Österreich führen. Der Unterricht wird ergänzt durch leistungskursgebundene Wochenendfahrten z.B. nach London, Paris, Berlin, Weimar.
Religiös-kulturelle Aktivitäten
In der Einführungsphase sind alle Schüler*innen zur Teilnahme an Tagen religiöser Orientierung eingeladen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Oberstufenakademie Meschede.
Informationsveranstaltungen:
- Informationen finden sich auf unserer Homepage auf der Startseite im Flyer.
- Informationsveranstaltungen und Führungen durch die Schule können am Tag der offenen Schule, am 07. Dezember 2024 wahrgenommen werden. Nähere Informationen hierzu folgen.
Anmeldung an der Schule (nur nach telefonischer Voranmeldung unter 02382 91560 mit Angabe von Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse):
Eltern und Schüler/innen sind an einem der folgenden Tage zu einem Aufnahmegespräch bei der Schulleiterin oder ihrem Vertreter herzlich eingeladen:
- Dienstag, 18.02.2025 und Mittwoch, 19.02.2025 jeweils zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr.