Kuchen gegen Spende: Solidaritätsaktion der Klasse 5C für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Am 10. Februar war es für eine Minute lang still am Gymnasium St. Michael. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gedachten den Opfern des schweren Erdbebens in Syrien und der Türkei.

Die Klasse 5C wollte es nicht beim Schweigen belassen. Die Schülerinnen und Schüler wünschten sich, konkret aktiv zu werden und Spenden zu sammeln. Schnell war die Idee geboren, während der Pause Kuchen und Plätzchen zu verkaufen. In der Religionsstunde wurde dann organisiert und abgesprochen, wer Plakate zu dieser Aktion erstellt, wer den Verkaufsstand in welchen Pausen betreut und wer mit dem „mobilen Team" im Lehrerzimmer Kuchen verkauft.
Kuchen und Plätzchen wurden gebacken, dekoriert und portioniert. Eine Woche nach der Gedenkminute am Freitag (17. Februar) startete dann die Spendenaktion „Kuchen gegen Spende" in der Pausenhalle. Das Kuchenbuffet war reichhaltig gedeckt und doch war es schon nach der ersten Pause restlos leer. Insgesamt hat die Schulgemeinde über 600€ gespendet.
