In memoriam: Hildegard Mengelberg (1928–2025)

Einige ehemalige Schülerinnen und Schüler werden sich noch gut an sie erinnern: Das Gymnasium St. Michael trauert um seine ehemalige Lehrerin Hildegard Mengelberg, die am 9. Mai 2025 im hohen Alter von 96 Jahren verstorben ist. Seit dem 1. August 1973 unterrichtete sie an unserer Schule die Fächer Englisch und Deutsch.

Geboren wurde sie am 30. Oktober 1928 in Goch. Nach dem Abitur im Jahr 1947 studierte sie von 1949 bis 1956 an der Freien Universität Berlin und in Freiburg. Ein Auslandsaufenthalt führte sie 1954/55 an das Merrywood College in Scranton, Pennsylvania (USA). Nach dem Referendariat war sie von 1959 bis 1966 an der Ursulinenschule in Berlin-Zehlendorf tätig. Während ihrer Zeit an der Liebfrauenschule in Berlin-Charlottenburg lernte sie den Orden der Schwestern Unserer Lieben Frau kennen, über den sie 1973 an das von diesem Orden geführte Gymnasium St. Michael kam. Im Jahr 1972 unterrichtete sie als Austauschlehrkraft an der Dover Grammar School, wo sie ihre Englischkenntnisse weiter vertiefen konnte.

Die Schüler:innen unserer Schule lernten sie als eine ausgesprochen leistungsorientierte und zugleich zugewandte Lehrerin kennen und schätzen. Bereits in einem frühen Gutachten wurde ihr Unterrichtsstil treffend beschrieben: „Einerseits kann das angestrebte didaktische und wissenschaftliche Ziel erreicht werden, andererseits aber wird auch die Interessenlage der Schüler berücksichtigt." Durch glückliche Fügungen entstanden im Laufe ihrer Dienstzeit enge schulische Kontakte nach England und in die USA. So entwickelten sich langjährige Schulpartnerschaften mit der Quarrydale Comprehensive School in Sutton-in-Ashfield und der St. Vincent High School in Laurel, Maryland – mit zahlreichen Austauschbegegnungen.

In der Laudatio zu ihrer Verabschiedung im Jahr 1991 hieß es: „Für sie war Schule mehr als ein Beruf – es war die Verbindung von Hobby, Reiselust, der Liebe zur Literatur, zum englischen Lebensstil und zu den schönen Dingen, denen man in Antiquariaten und auf Straßenmärkten begegnen kann – und natürlich, last but not least, die Freude am Umgang mit jungen Menschen."

Auch nach ihrer Pensionierung engagierte sie sich in Literaturzirkeln in Münster und in der Betreuung älterer Menschen. Ihr großes Interesse an Literatur und Musik führte sie regelmäßig zurück an ihre alte Wirkungsstätte. Sie war ein stets willkommener Gast bei vielen Veranstaltungen des Kollegiums – wie ein Foto vom Kollegiumsabend 2009 zeigt, auf dem sie gemeinsam mit Sr. Josefinia †, Sr. Editha † und unserem Kollegen Jochen Schmidt zu sehen ist.

Das Gymnasium St. Michael wird Hildegard Mengelberg ein ehrendes Andenken bewahren.