Hightech trifft Biologie: Pilzprojekt mit dem neuen Snapmaker 350T


Unser neues Multifunktionsgerät, der Snapmaker 350T – ausgestattet mit 3D-Drucker, Lasercutter und CNC-Fräse – kam direkt in einem spannenden Biologieprojekt zum Einsatz: Die Klasse 8 von Herrn Ainödhofer untersuchte, ob sich Pilze wirtschaftlich nutzen lassen.

Dazu wurden Shiitake-Pilz-Sporen unter sterilen Bedingungen in ein Nährmedium eingebracht und über zwei Wochen kultiviert. Die entstandene Pilzmasse wurde anschließend in spezielle 3D-Formen gepresst, die wie Bausteine gestaltet sind. Diese Formen wurden zuvor mithilfe des neuen 3D-Druckers hergestellt und lassen sich auch in zukünftigen Projekten wiederverwenden.

Der erste Versuch verlief vielversprechend – auch dank der durchdachten 3D-Formen, die mit Belüftungslöchern versehen wurden, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Wir freuen uns darauf, welche kreativen und innovativen Projekte durch das neue Gerät künftig noch realisiert werden!